OFFIZIELLER DISTRIBUTOR für

Deutschland - Österreich - Schweiz

BATTERIELADEGERÄTE 12 & 24 V

Tornado 90000 – Das professionelle Smart-Ladegerät für KFZ-Werkstätten

Der TOPDON Tornado 90000 ist das fortschrittliche Ladegerät für alle 12V- und 24V-Blei-Säure-Batterien von 5 bis 90A. Mit 6 frei wählbaren Lademodis, präziser Strom- und Spannungsregelung (11–15,8V/22–31,6V), 9-stufigem Ladeprozess und bis zu 90A Ladestrom ist maximale Sicherheit und Effizienz garantiert. Der SUPPLY-Modus liefert stabilen Gleichstrom für Steuergeräte-Programmierung.

Batterieladegeräte mit Stützbetrieb sind unverzichtbar bei Diagnose- und Programmierarbeiten am Fahrzeug. Sie sichern die konstante Bordnetzspannung und verhindern Spannungsabfälle, die zu Schäden an Steuergeräten oder Datenverlust führen können. Gerade bei Software-Updates oder Steuergeräte-Programmierungen ist ein zuverlässiger Stützbetrieb essenziell, da schon kurze Spannungseinbrüche teure Reparaturen nach sich ziehen können. Moderne Ladegeräte bieten speziell geregelte Stützspannungsfunktionen, um sensible Elektronik zu schützen und Arbeitsausfälle zu vermeiden – ein Muss für jede professionelle Werkstatt.

Technische Daten

  • Eingangsspannung: 220 V

  • Einstellbare Ausgangsspannung: 11 – 15,8 V oder 22 – 31,6 V

  • Lademodus: 12 V & 24 V

  • Verwendbare Batterien: 20 – 280 Ah

  • AC-Kabellänge: 1,8 m, Eingang

  • Kabellänge: 2,2 m

  • Schutzart: IP20 Lüftergekühlt

Technische Highlights & Funktionsumfang

1. Breite Kompatibilität & Leistungsdaten

  • Spannungsauswahl: 12V & 24V, flexibel umschaltbar – ideal für PKW und LKW

  • Batteriekapazität: Für Akkus von 20Ah bis 280Ah geeignet – von Motorradbatterien bis zu großen LKW-Akkus.

  • Ladestrom: Einstellbar von 10A bis 90A (12V) bzw. 10A bis 45A (24V) – perfekt für Schnellladung und große Batterien.

  • Eingangsspannung: Weltweit nutzbar mit 100–240V (automatische Umschaltung).

2. Smarte Lademodi & Schutzfunktionen

  • 9-stufiger Ladeprozess: Maximale Sicherheit und Batterielebensdauer dank automatischer Anpassung des Ladevorgangs (z.B. Vorladung, Hauptladung, Impulsladung, Erhaltungsladung).

  • 6 Lade- & Versorgungsmodi:

    • NORM: Standardladung für klassische Bleisäurebatterien

    • AGM: Spezialmodus für AGM-Batterien

    • COLD: Für das Laden bei niedrigen Temperaturen

    • BOOST: Schnelles Wiederbeleben tiefentladener Akkus

    • REPAIR: Reparaturmodus zur Regeneration sulfatisierter Batterien

    • SUPPLY: Konstanter Spannungsmodus, ideal als Stütze beim Steuergeräte-Flashen/Programmieren

Beispiel: ECU-Programmierung

Beim Codieren oder Flashen von Steuergeräten ist eine absolut stabile Spannung essenziell. Hier liefert der Tornado 90000 im SUPPLY-Modus eine konstante Spannung, verhindert Spannungseinbrüche und schützt so das Steuergerät und Fahrzeug vor Schäden.

3. Programmierbare Ladespannung und -strom

  • Feinjustierung: Spannungsbereich 11–15,8V (12V) bzw. 22–31,6V (24V) individuell einstellbar – ideal für Spezialanwendungen oder Batterietests.

  • Stromstärke individuell wählbar – angepasst an Batteriegröße, Anwendung und gewünschte Ladegeschwindigkeit.

4. Universelle Anschlussmöglichkeiten

  • Extra-lange und robuste Kabel: 2,2m – geeignet für große Motorräume oder Werkstätten.

  • Schutzklasse: IP20 – geeignet für Werkstattumgebung, mit aktiver Lüfterkühlung gegen Überhitzung.

5. Große Powerbank & stabile DC-Stromquelle

  • Versorgung externer Geräte: Der Tornado 90000 dient als leistungsstarke DC-Stromquelle, z.B. für Kompressoren, Kühlboxen, Diagnosegeräte und Werkstattausrüstung.

  • Stabile Versorgung im Werkstattbetrieb: Perfekt für alle Fälle, wo ein sicherer, unterbrechungsfreier Stromfluss wichtig ist.

Anwendungsbeispiele

  • Batteriepflege und Diagnose in der Werkstatt: Vom Erhaltungsladen bis zur Sulfatierungsreparatur – der Tornado 90000 deckt alle Szenarien ab.

  • ECU-Codierung/Flashen: Sicheres Stützen der Bordspannung bei anspruchsvollen Diagnose- oder Programmierarbeiten.

  • Service an großen Fahrzeugen: Auch für LKW, Transporter, Wohnmobile und Landmaschinen dank hoher Leistung und großer Kompatibilität.

  • Powerbank-Funktion: Versorgung externer Geräte direkt am Fahrzeug.

BATTERIELADEGERÄT 12V 150A

Der Batteriecharger 150 ist nicht nur ein weiteres Netzteil auf dem Markt, sondern ein speziell entwickeltes, hochmodernes Batterieladegerät, das die Anforderungen der modernen Kfz-Wartung revolutioniert. Mit seiner innovativen Technologie stellt es eine unverzichtbare Hilfe für Autoreparaturdienste, Garagen und Werkstätten dar. Dieses Gerät ist darauf ausgelegt, die Softwareprogrammierung elektronischer Kfz-Steuermodule zu unterstützen, indem es eine langfristig stabile Spannungsversorgung bietet.

Hauptfunktionen und Vorteile

  1. Langzeit-Spannungsstabilisierung

    Die Softwareprogrammierung des elektronischen Kfz-Steuermoduls erfordert eine konstante und stabile Stromversorgung. Der Batteriecharger gewährleistet dies durch seine fortschrittliche Spannungsstabilisierungstechnologie. Das bedeutet, dass auch bei langen Programmierungssitzungen keine Unterbrechungen oder Spannungsschwankungen auftreten, was die Sicherheit und Effizienz der Wartungsarbeiten erhöht.

  2. Automatische Anpassung an verschiedene Batterien

    Dank seiner einzigartigen Technologie kann der Batteriecharger Batterien mit unterschiedlichen Kapazitätsspezifikationen erkennen und sich automatisch anpassen. Dies ermöglicht es dem Gerät, die passende Spannung und den richtigen Strom für jede Batterie zu liefern, wodurch die Ladeeffizienz maximiert und die Lebensdauer der Batterie verlängert wird.

  3. Vielseitigkeit im Testen, Laden und Reparieren

    Der Batteriecharger ist nicht nur ein Ladegerät, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das in der Lage ist, verschiedene Batterietypen zu testen, zu laden und zu reparieren. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Gerät in jeder Autowerkstatt, da es eine breite Palette von Aufgaben abdeckt, von der einfachen Batterieladung bis hin zur Diagnose und Reparatur komplexer Batterieprobleme.

Technische Daten

  • Nenneingangsspannung: 220V±15%

  • Eingangsfrequenz: 50Hz/60Hz

  • Nenneingangsleistung: 3,8 kVA

  • Ladestrom / -spannung: 20A ~ 12V

  • Anlaufstrom / -spannung: 400A ~ 12V

  • Programmier-Versorgungsstrom: 150A

  • Spannungsbereich der Programmierstromversorgung: 10,8 V ~ 15 V

  • Verlustlast: 20W

  • Wirkungsgrad: 85%

  • Leistungsfaktor: 0,76

  • Isolationsklasse: F

  • Schutzart des Gehäuses: IP21S

  • Größe: 445 mm x 300 mm x 230 mm