BATTERIELADEGERÄTE 12 & 24 V
Tornado 90000 – Das professionelle Smart-Ladegerät für KFZ-Werkstätten
Der TOPDON Tornado 90000 ist das fortschrittliche Ladegerät für alle 12V- und 24V-Blei-Säure-Batterien von 5 bis 90A. Mit 6 frei wählbaren Lademodis, präziser Strom- und Spannungsregelung (11–15,8V/22–31,6V), 9-stufigem Ladeprozess und bis zu 90A Ladestrom ist maximale Sicherheit und Effizienz garantiert. Der SUPPLY-Modus liefert stabilen Gleichstrom für Steuergeräte-Programmierung.
Batterieladegeräte mit Stützbetrieb sind unverzichtbar bei Diagnose- und Programmierarbeiten am Fahrzeug. Sie sichern die konstante Bordnetzspannung und verhindern Spannungsabfälle, die zu Schäden an Steuergeräten oder Datenverlust führen können. Gerade bei Software-Updates oder Steuergeräte-Programmierungen ist ein zuverlässiger Stützbetrieb essenziell, da schon kurze Spannungseinbrüche teure Reparaturen nach sich ziehen können. Moderne Ladegeräte bieten speziell geregelte Stützspannungsfunktionen, um sensible Elektronik zu schützen und Arbeitsausfälle zu vermeiden – ein Muss für jede professionelle Werkstatt.








Technische Daten
Eingangsspannung: 220 V
Einstellbare Ausgangsspannung: 11 – 15,8 V oder 22 – 31,6 V
Lademodus: 12 V & 24 V
Verwendbare Batterien: 20 – 280 Ah
AC-Kabellänge: 1,8 m, Eingang
Kabellänge: 2,2 m
Schutzart: IP20 Lüftergekühlt
Technische Highlights & Funktionsumfang
1. Breite Kompatibilität & Leistungsdaten
Spannungsauswahl: 12V & 24V, flexibel umschaltbar – ideal für PKW und LKW
Batteriekapazität: Für Akkus von 20Ah bis 280Ah geeignet – von Motorradbatterien bis zu großen LKW-Akkus.
Ladestrom: Einstellbar von 10A bis 90A (12V) bzw. 10A bis 45A (24V) – perfekt für Schnellladung und große Batterien.
Eingangsspannung: Weltweit nutzbar mit 100–240V (automatische Umschaltung).
2. Smarte Lademodi & Schutzfunktionen
9-stufiger Ladeprozess: Maximale Sicherheit und Batterielebensdauer dank automatischer Anpassung des Ladevorgangs (z.B. Vorladung, Hauptladung, Impulsladung, Erhaltungsladung).
6 Lade- & Versorgungsmodi:
NORM: Standardladung für klassische Bleisäurebatterien
AGM: Spezialmodus für AGM-Batterien
COLD: Für das Laden bei niedrigen Temperaturen
BOOST: Schnelles Wiederbeleben tiefentladener Akkus
REPAIR: Reparaturmodus zur Regeneration sulfatisierter Batterien
SUPPLY: Konstanter Spannungsmodus, ideal als Stütze beim Steuergeräte-Flashen/Programmieren
Beispiel: ECU-Programmierung
Beim Codieren oder Flashen von Steuergeräten ist eine absolut stabile Spannung essenziell. Hier liefert der Tornado 90000 im SUPPLY-Modus eine konstante Spannung, verhindert Spannungseinbrüche und schützt so das Steuergerät und Fahrzeug vor Schäden.
3. Programmierbare Ladespannung und -strom
Feinjustierung: Spannungsbereich 11–15,8V (12V) bzw. 22–31,6V (24V) individuell einstellbar – ideal für Spezialanwendungen oder Batterietests.
Stromstärke individuell wählbar – angepasst an Batteriegröße, Anwendung und gewünschte Ladegeschwindigkeit.
4. Universelle Anschlussmöglichkeiten
Extra-lange und robuste Kabel: 2,2m – geeignet für große Motorräume oder Werkstätten.
Schutzklasse: IP20 – geeignet für Werkstattumgebung, mit aktiver Lüfterkühlung gegen Überhitzung.
5. Große Powerbank & stabile DC-Stromquelle
Versorgung externer Geräte: Der Tornado 90000 dient als leistungsstarke DC-Stromquelle, z.B. für Kompressoren, Kühlboxen, Diagnosegeräte und Werkstattausrüstung.
Stabile Versorgung im Werkstattbetrieb: Perfekt für alle Fälle, wo ein sicherer, unterbrechungsfreier Stromfluss wichtig ist.
Anwendungsbeispiele
Batteriepflege und Diagnose in der Werkstatt: Vom Erhaltungsladen bis zur Sulfatierungsreparatur – der Tornado 90000 deckt alle Szenarien ab.
ECU-Codierung/Flashen: Sicheres Stützen der Bordspannung bei anspruchsvollen Diagnose- oder Programmierarbeiten.
Service an großen Fahrzeugen: Auch für LKW, Transporter, Wohnmobile und Landmaschinen dank hoher Leistung und großer Kompatibilität.
Powerbank-Funktion: Versorgung externer Geräte direkt am Fahrzeug.
BATTERIELADEGERÄT 12V 150A


Der Batteriecharger 150 ist nicht nur ein weiteres Netzteil auf dem Markt, sondern ein speziell entwickeltes, hochmodernes Batterieladegerät, das die Anforderungen der modernen Kfz-Wartung revolutioniert. Mit seiner innovativen Technologie stellt es eine unverzichtbare Hilfe für Autoreparaturdienste, Garagen und Werkstätten dar. Dieses Gerät ist darauf ausgelegt, die Softwareprogrammierung elektronischer Kfz-Steuermodule zu unterstützen, indem es eine langfristig stabile Spannungsversorgung bietet.
Hauptfunktionen und Vorteile
Langzeit-Spannungsstabilisierung
Die Softwareprogrammierung des elektronischen Kfz-Steuermoduls erfordert eine konstante und stabile Stromversorgung. Der Batteriecharger gewährleistet dies durch seine fortschrittliche Spannungsstabilisierungstechnologie. Das bedeutet, dass auch bei langen Programmierungssitzungen keine Unterbrechungen oder Spannungsschwankungen auftreten, was die Sicherheit und Effizienz der Wartungsarbeiten erhöht.
Automatische Anpassung an verschiedene Batterien
Dank seiner einzigartigen Technologie kann der Batteriecharger Batterien mit unterschiedlichen Kapazitätsspezifikationen erkennen und sich automatisch anpassen. Dies ermöglicht es dem Gerät, die passende Spannung und den richtigen Strom für jede Batterie zu liefern, wodurch die Ladeeffizienz maximiert und die Lebensdauer der Batterie verlängert wird.
Vielseitigkeit im Testen, Laden und Reparieren
Der Batteriecharger ist nicht nur ein Ladegerät, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das in der Lage ist, verschiedene Batterietypen zu testen, zu laden und zu reparieren. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Gerät in jeder Autowerkstatt, da es eine breite Palette von Aufgaben abdeckt, von der einfachen Batterieladung bis hin zur Diagnose und Reparatur komplexer Batterieprobleme.
Technische Daten
Nenneingangsspannung: 220V±15%
Eingangsfrequenz: 50Hz/60Hz
Nenneingangsleistung: 3,8 kVA
Ladestrom / -spannung: 20A ~ 12V
Anlaufstrom / -spannung: 400A ~ 12V
Programmier-Versorgungsstrom: 150A
Spannungsbereich der Programmierstromversorgung: 10,8 V ~ 15 V
Verlustlast: 20W
Wirkungsgrad: 85%
Leistungsfaktor: 0,76
Isolationsklasse: F
Schutzart des Gehäuses: IP21S
Größe: 445 mm x 300 mm x 230 mm
MULTIMETER AUTODIAGNOSE


Das Ultimative Autodiagnose-Multimeter
Das DM303 ist nicht einfach nur ein Diagnosemultimeter, sondern ein hochmodernes, tragbares Gerät, das speziell für die Bedürfnisse der Kfz-Diagnose entwickelt wurde. Mit seiner Integration eines digitalen Oszilloskops, eines Digitalmultimeters und vielseitiger Automobil-Signalprüfung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Kfz-Mechaniker und Diagnosetechniker.
Hauptfunktionen und Vorteile
1. Digitales Oszilloskop
Das DM303 verfügt über ein eingebautes digitales Oszilloskop, das es ermöglicht, elektrische Signale in Echtzeit zu erfassen und darzu-stellen. Dies ist besonders nützlich bei der Fehlersuche in komplexen Fahrzeugsystemen, da es eine detaillierte Analyse der Signal-wellenformen bietet.
2. Digitalmultimeter
Das Multimeter ist ein wesentlicher Bestandteil des DM303 und ermöglicht präzise Messungen von Spannung, Strom und Widerstand. Die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die tägliche Diagnosearbeit.
3. Automobilschaltungstester
Der DM303 ist speziell für die Prüfung von Fahrzeugschaltungen ausgelegt. Er kann schnell und effizient Kurzschlüsse, offene Schaltkreise und andere Probleme in der Fahrzeugelektrik aufspüren. Dies spart wertvolle Zeit und erhöht die Effizienz bei der Fehlerdiagnose.
4. K / CAN-Bus-Tests
Mit der Fähigkeit, K- und CAN-Bus-Systeme zu testen, bietet der DM303 umfassende Diagnosemöglichkeiten für moderne Fahrzeuge. Diese Funktion ist besonders wichtig für die Arbeit an Fahrzeugen mit komplexen Kommunikationsnetzwerken.
5. Oszilloskopische Diagnose
Die oszilloskopische Diagnose ermöglicht eine tiefgehende Analyse von Fahrzeugsignalen. Dies ist besonders nützlich für die Untersuchung von Kurbelwellensignalen, analogen Signalen und Injektortests, wodurch eine präzise Diagnose und Fehlersuche möglich wird.
6. Eingebettete Digitale Steuerungstechnologie
Ausgestattet mit moderner digitaler Steuerungstechnologie, bietet das DM303 eine benutzerfreundliche Oberfläche und schnelle, genaue Diagnosen. Die digitale Steuerung sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Multimeter-Tester: Erkennt 1000 V Gleich- und Wechselspannungen, misst 200 mA Gleich- und Wechselstrom und erkennt Widerstände und Dioden.
Oszilloskop-Funktion: Das Handheld-Oszilloskop hat eine Bandbreite von 500 kHz. Automatische Anzeige der gemessenen Wellenform auf Knopfdruck.
Zünddiagnose: Wählen Sie den Motorzylindertyp und die Zündung aus und berechnen Sie die Drehzahl verschiedener Motorzylinder.
1Hz ~ 1MHz Signalfrequenz: Die Messung muss an eine gültige Signalquelle mit einer Spannung von mehr als 1 V angeschlossen werden.
Kurbeltest: Der Fahrzeugstarttest erkennt, dass die minimale Batteriespannung höher als 9,6 V ist, im Normalzustand kann es zu einer Batteriealterung kommen, wenn die Mindestspannung unter 9,6 V erkannt wird.
Injektor-Test: Das Multimeter kann den Injektor zum Testen antreiben und auch das Echtzeit-Injektorsignal erkennen. Es kann elektromagnetische Injektoren, einschließlich GDI-Injektoren, testen, unterstützt jedoch keine 120-V-Injektoren
Analoger Signaltest: Das Multimeter kann die Ausgabe von grundlegenden 5-V-Rechtecksignalen und 5-Vpp-Sinussignalen simulieren und kann auch über ein Multifunktions-Erkennungskabel an die Batterie für 12-V-Rechtecksignale angeschlossen werden
True-RMS-Multimeter: TRMS-Technologie (Automatically Ranging True Mean Squared) für erhöhte Genauigkeit. Das True-RMS-Multimeter ist ideal für eine Vielzahl von elektrischen und elektronischen Prüfanwendungen
Auto-Range-Funktion: Zeigt die Messdaten automatisch an und erspart so die mühsame manuelle Auswahl des Messwertbereichs




Diagnosetechnik Richter GmbH Geschäftsführer Mike Richter
Spinnereistr. 212a, 09405 Zschopau
Deutschland
+49 (0) 173 5887265
fahrzeugdiagnose.richter@gmail.com
UNTERNEHMEN
RECHTLICHE HINWEISE

