OFFIZIELLER THINKCAR DISTRIBUTOR FÜR DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH - SCHWEIZ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Unsere FAQs wurden speziell entwickelt, um Dir schnell und unkompliziert Antworten auf Deine wichtigsten Fragen zu bieten. Hier findest Du eine umfassende Sammlung von Informationen rund um unsere Dienstleistungen und Produkte. Solltest Du dennoch eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, zögere bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Unser freundliches und professionelles Team steht Dir gerne zur Verfügung.
Welche Dienstleistungen bieten wir an?
Verkauf von Diagnosetools für
PKW, Transporter, Sportwagen, Motorräder, LKW, Busse, Trailer, Landmaschinen, Baumaschinen, Motorboote, Gabelstapler
Kurz gesagt
Wir statten Deine Werkstatt mit passgenauer Diagnosetechnik aus – vom Allround-Tester bis zum Spezial-Interface. Dazu gibt’s Praxis-Schulungen, ADAS-Kalibrierung, Messtechnik und schnellen Support aus der Werkstattperspektive. Ergebnis: schnellere Fehlersuche, weniger Comebacks, mehr Umsatz pro Stunde.
Warum mit uns?
Hersteller- & segmentübergreifende Abdeckung: Von OBD-PKW bis J1939-LKW, von ISOBUS-Traktoren bis Marine.
Technik, die zu Deinem Workflow passt: Tablet-Tester, Windows-Laptop-Lösungen, stationäre ADAS-Kalibrierplätze.
Schulung & Setup aus einer Hand: Einrichten, Anlernen, Security-Gateway-Freischaltungen, praxisnahe Trainings.
Mess- & Kalibrierkompetenz: Oszilloskop/Scope, Stromzangen, Druck- & Durchfluss-Sensorik etc.
Wie wählst Du das richtige Diagnosegerät?
Fahrzeugabdeckung & Protokolle (entscheidend für „geht/geht-nicht“)
PKW/Transporter (bis 3,5 t): UDS auf CAN/CAN-FD, ISO 15765, K-Line (ältere Fahrzeuge), DoIP (ISO 13400) für neuere Marken
(z. B. BMW, JLR, VAG, MERCEDES).
Sportwagen: Gleiche Basiskanäle wie PKW, aber mehr Sonderfunktionen (z. B. Launch-Control-Zähler, Fahrwerks-/Flügel-Aktoren, Track-Telemetrie, Sonden-Heizkreise). Prüfe herstellerspezifische Routinen.
Elektrofahrzeuge: Zusätzliche BMS-Kommunikation, Zellspannungen/-temperaturen, SOH/SOC, Isolationswächter, HV-Interlock. CAN-FD und DoIP sind hier quasi Pflicht.
LKW/Bus: J1939 (CAN), J1708/J1587 (älter), RP1210-Kompatibilität für breite ECU-Abdeckung (Motor, EBS, Retarder, AdBlue/DM).
Trailer: EBS/TEBS-Diagnose (z. B. Achssensoren, Drucksensoren, Ventiltests), ISO 7638-Versorgung; Adapter auf 7-/15-polig je nach Prüfstand.
Land- & Baumaschinen: Herstellerprotokolle auf CAN (oft proprietär), J1939-Derivate; robuste IP-geschützte VCI sinnvoll.
Motorrad/Quad: Hersteller-spezifische K-Line/CAN-Implementierungen; oft Spezialadapter (Typ-spezifische 2-, 3-, 4-, 6-, 10-polige Stecker).
Marine (Motorboote): NMEA 2000 (CAN-basiert) + Herstellerprotokolle (ECU/EFI, Trim, E-Gas). Beachte Salzwasser-Umgebung → korrosionsfeste Stecker.
Funktionsumfang – was brauchst Du wirklich?
Standard: DTC lesen/löschen, Live-Daten, Aktorenansteuerung, Grundeinstellungen/Anpassungen.
Coding/Parameterierung: Variantencodierung (z. B. LED-Nachrüstung), Servicerückstellungen, Fahrwerks-/Lenkwinkelsensor-Kalibrierungen.
Flash/Programmierung: J2534-2 / D-PDU-API / RP1210 für OEM-Portale (Softwareupdates, TSB-Fixes).
Sicherheitszugänge: Gateway-Freischaltungen (z. B. SFD/SGW/Cert-Login) – ohne das scheitern Stellgliedtests bei neuen Fahrzeugen.
ADAS: Kalibrier-Assistent, Zieltafeln/Reflektoren für Frontkamera/ACC/Radar, 360°/Park-Assist, Lidar-Targets (selten, aber zunehmend).
EV-Spezial: Zell-Balancer-Tests, Kontaktortemperaturen, Vorladeschütz-Überwachung, DC-Schnelllade-Handshake-Fehleranalyse.
Mess-Integration: 2–4-Kanal-Oszilloskop, Stromzangen, Bus-Dekoder (CAN/lin) → Fehlersuche jenseits von DTCs.
ROI-Daumenregel
Ein gut passendes Mehrmarken-Tool spart bei ~3 komplexen Fehlerfällen/Monat je 30–60 min. Bei 100 €/h Werkstattsatz → 90–180 €/Monat Zeitgewinn plus Zusatzumsatz durch ADAS/EV-Checks. Rechnet sich i. d. R. innerhalb weniger Monate.
Dein Rundum-Sorglos-Paket für Fahrzeugdiagnose
Wir statten Dich mit den passenden Diagnosetools von Autel, Thinkcar, Jaltest und TEXA aus – inklusive echtem Support aus der Praxis und Zugriff auf unsere Online-Wissensdatenbank car-idea.net (exklusiv für Geräte, die bei uns gekauft wurden).
Ob PKW, Transporter, LKW/Bus, Agrar, Motorrad oder Marine: Du bekommst nicht nur das Gerät, sondern lösungsorientierte Begleitung von der Inbetriebnahme bis zur kniffligen Reparatur.
Diagnosetechnik Richter GmbH Geschäftsführer Mike Richter
Spinnereistr. 212a, 09405 Zschopau
Deutschland
+49 (0) 173 5887265
fahrzeugdiagnose.richter@gmail.com
UNTERNEHMEN
RECHTLICHE HINWEISE

