
OFFIZIELLER DISTRIBUTOR für
Deutschland - Österreich - Schweiz



Strom Monitor Pro
(Tester für Ruhestrom / Batterientladung)
Fast alle modernen Fahrzeuge entladen über die Zeit ihre Batterie.
Der Ruhestromverbrauch eines modernen Autos – also bei komplett ausgeschalteten Verbrauchern – liegt typischerweise zwischen 40 und 80 mA/h.
Der Strom Monitor Pro wurde speziell für die Überwachung von parasitären Batterieentladungen entwickelt.
Er bewertet und analysiert den Ruhestrom während der Abschalt- und Schlafphasen des Fahrzeugs.
Wenn dein Fahrzeug Strom aus der Batterie zieht, obwohl alle Verbraucher (Licht, Steuergeräte, Zubehör) ausgeschaltet sind, liegt möglicherweise ein parasitärer Stromverbrauch vor. (Kriechstrom)
Mit einem herkömmlichen Multimeter lässt sich so ein Ruhestrom zwar grundsätzlich ermitteln, jedoch ist das aufwendig und fehleranfällig.
Mit diesem Tool ist die Diagnose deutlich einfacher und zuverlässiger:
Es ermöglicht die direkte Verbindung von Multimeter oder Oszilloskop mit dem Bordnetz.
So lassen sich versteckte Batterie-Entladungen sicher aufspüren.
Funktionsweise
Der Current Monitor Pro kann auf drei Arten verwendet werden:
Standalone-Gerät (eigenständig)
In Kombination mit fast allen Digital-Multimetern
Als individueller Eingangs-Tastkopf für jedes Oszilloskop
Das Messprinzip basiert auf dem Spannungsabfall über einem eingebauten Shunt-Widerstand.
Mit dem optionalen Oszilloskop-Eingang (Konversionsfaktor 1V/A) wird der fließende Strom direkt sichtbar.
Vorteile gegenüber Stromzangen:
Einsatz auch an schwer zugänglichen Stellen
Keine Drift-Effekte bei Langzeitmessungen
Höhere Genauigkeit im Niederstrombereich
Überschreitet der Strom den eingestellten Schwellenwert, aktivieren sich akustischer Alarm (Buzzer) und LED-Signalisierung.
So musst Du nicht ständig neben dem Fahrzeug stehen und Messwerte beobachten. Besonders hilfreich ist das, wenn ein Verbraucher erst später im „Schlafmodus“ der Steuergeräte zuschaltet.
Leere Batterien des Geräts werden durch wiederholte kurze Signaltöne angezeigt.
Sinkt die Spannung weiter ab, schaltet das Gerät automatisch ab.
Geräteübersicht und Anschlüsse
Vorderseite & Bedienelemente:
🔹 Power-LED – zeigt den Betriebszustand des Geräts an
🔹 LED-Anzeigen für Stromschwellen (Presets) – zeigen die gewählte Stromgrenze an
🔹 Multifunktionstaste – Auswahl und Steuerung der Presets und Alarme
🔹 Netzschalter (Power Switch) – Gerät ein-/ausschalten
🔹 Multimeteranschlüsse –
4 mm Bananenbuchsen (rot = Plus, schwarz = Minus)🔹 Strommessanschlüsse (Current Probe) –
2× 4 mm Bananenbuchsen (schwarz)🔹 Buzzer (Summer) – akustisches Signal bei Überschreitung oder Warnmeldung
Einstellbare Schwellenwerte
Fünf voreingestellte Stromgrenzen stehen zur Verfügung:
100 mA200 mA
300 mA
400 mA
500 mA
Diagnosetechnik Richter GmbH Geschäftsführer Mike Richter
Spinnereistr. 212a, 09405 Zschopau
Deutschland
+49 (0) 173 5887265
fahrzeugdiagnose.richter@gmail.com
UNTERNEHMEN
RECHTLICHE HINWEISE

