OFFIZIELLER DISTRIBUTOR für

Deutschland - Österreich - Schweiz

TOPDON TORNADO 90000 12 & 24 V

Wer täglich an modernen Fahrzeugen arbeitet, weiß, dass zuverlässiges Energiemanagement längst genauso wichtig ist wie ein gutes Diagnosegerät. Der Tornado90000 setzt genau hier an. Er verbindet leistungsstarke Ladeelektronik mit feinfühliger Batteriekontrolle und ist damit ein Werkzeug, das in Werkstätten und beim mobilen Service gleichermaßen begeistert. Ganz gleich, ob es um Batteriewartung, Steuergeräte-Programmierung oder stabile Energieversorgung für externe Verbraucher geht – dieses Gerät liefert eine Qualität, die man im rauen Werkstattalltag sofort spürt.

Der große Nutzen für Dich als Mechatroniker liegt in der enormen Bandbreite an unterstützten Batteriesystemen und in der präzisen Steuerbarkeit der Ladeparameter. Dadurch wird das Ladegerät nicht nur zum Alltagshelfer, sondern zum sicherheitsrelevanten Begleiter bei Arbeiten an empfindlicher Automobilelektronik.

Technische Daten

  • Eingangsspannung: 220 V

  • Einstellbare Ausgangsspannung: 11 – 15,8 V oder 22 – 31,6 V

  • Lademodus: 12 V & 24 V

  • Verwendbare Batterien: 20 – 280 Ah

  • AC-Kabellänge: 1,8 m, Eingang

  • Kabellänge: 2,2 m

  • Schutzart: IP20 Lüftergekühlt

Der Tornado90000 setzt genau hier an. Er verbindet leistungsstarke Ladeelektronik mit feinfühliger Batteriekontrolle und ist
Der Tornado90000 setzt genau hier an. Er verbindet leistungsstarke Ladeelektronik mit feinfühliger Batteriekontrolle und ist

Der Tornado90000 ist für alle gängigen 12-V- und 24-V-Blei-Säure-Batterien ausgelegt: AGM, GEL, WET, MF, CAL und EFB – nichts bleibt außen vor. Der Arbeitsbereich von 5 bis 90 Ampere bei 12 V sowie 5 bis 45 Ampere bei 24 V schafft die Grundlage für Arbeiten an kleinen Motorradbatterien bis hin zu großen Nutzfahrzeugakkus.

Die Möglichkeit, Spannung und Strom präzise einzustellen, ist vor allem in Werkstätten relevant, die viel mit Steuergeräte-Updates oder codierungsintensiven Diagnoseprozessen arbeiten. Hier darf die Spannung nicht einbrechen, sonst laufen Programmierungen instabil oder brechen ab. Der Tornado90000 bietet genau dafür fein regelbare Spannungsbereiche von 11–15,8 V bzw. 22–31,6 V, was besonders bei empfindlichen Marken wie BMW, Mercedes oder VAG-Systemen den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Programmierung und einem defekten Steuergerät ausmachen kann.

Blick auf die 9-stufige Ladecharakteristik

Die 9-stufige intelligente Ladekurve dient als Schutzmechanismus und Leistungsoptimierung zugleich. Jede Stufe erfüllt einen präzisen Zweck:

Stell Dir die Batterie wie ein chemisches Reaktionslabor vor: Je nach Zustand – tiefentladen, sulfatbelastet, teilgeladen oder voll – benötigt sie unterschiedliche Spannungshöhen und Stromstärken. Die Ladestufen erkennen diese Zustände und passen sich daran an. Das verhindert thermische Belastung, minimiert Gasung, verhindert Überladung und sorgt für maximale Lebensdauer.

Ein praktisches Beispiel: Eine EFB-Batterie, die durch Kurzstreckenbetrieb geschwächt ist, lässt sich durch die kontrollierte Puls- und Absorptionsphase deutlich besser regenerieren als mit einfachen Boost-Ladern. Genau dafür sind die neun Stufen optimiert.

Supply-Modus – das Herzstück für Steuergerätearbeiten

Der SUPPLY-Modus ist das Highlight für Diagnosetechniker. Er verwandelt das Gerät in einen DC-Stromversorger, der besonders beim Flashen von Motorsteuergeräten oder beim Updaten von Assistenzsystemen unverzichtbar ist.

Physikalisch betrachtet wirkt der Tornado90000 wie ein elektronisch geregelter Pufferkondensator: Er fängt Lastspitzen der Fahrzeugsteuergeräte ab und hält die Bordspannung konstant. Ohne diesen “elektronischen Bodyguard” können schon wenige Zehntelvolt Spannungsabfall ausreichen, um ein Steuergerät beim Flashen unbrauchbar zu machen.

Integrierte Sicherheitsarchitektur

Das Ladegerät überwacht seine eigene Temperatur durch einen internen Sensor und kontrolliert die Batterietemperatur über einen externen Fühler. Dadurch vermeidest Du thermische Schäden, die besonders bei AGM- oder GEL-Batterien kritisch sein können.

Zusätzlich sind folgende Sicherheitsnetze aktiv:
• Verpolungsschutz
• Schutz vor Rückladung
• Schutz vor Kurzschlüssen
• Schutz vor Überhitzung
• Schutz vor Überspannung

Alle diese Mechanismen wirken zusammen wie ein Airbag-System für die Batterieelektronik.

Powerbank-Funktion – Energie dort, wo sie gebraucht wird

Ein kleines, aber im Werkstattalltag nützliches Detail: Der Tornado90000 dient als stabile Energiequelle für externe Geräte wie Luftkompressoren, Kühlboxen oder Messtechnik. Bei Fahrzeugabnahmen im Sommer oder bei langen Diagnose-Sessions kann das Gold wert sein.

Der TOPDON Tornado90000 ist weit mehr als ein Ladegerät. Er ist ein präzises Energiewerkzeug, das speziell für moderne Werkstätten entwickelt wurde. Mit seiner einstellbaren Ladelogik, der starken Versorgung für Programmierarbeiten und seiner robusten Sicherheitsarchitektur wird er schnell zum unverzichtbaren Partner im Diagnose- und Servicebereich.