
OFFIZIELLER DISTRIBUTOR für
Deutschland - Österreich - Schweiz

JALTEST OEM RMI
Neue Dimension der Fahrzeugdiagnose: Jaltest OEM RMI – Zugriff auf originale Herstellerinformationen
In der modernen Nutzfahrzeugdiagnose ist der Zugang zu originalen Herstellerinformationen längst kein Luxus mehr, sondern eine notwendige Voraussetzung für präzise Reparaturen und effiziente Wartungsprozesse. Mit dem neuen Modul Jaltest OEM RMI (Repair and Maintenance Information) eröffnet Jaltest Diagnosetechnikern, Werkstätten und Fuhrparkbetreibern nun genau diesen Zugang – direkt, transparent und EU-konform.



Warum OEM-Informationen entscheidend sind
In der modernen Fahrzeugdiagnose reicht es längst nicht mehr aus, nur Fehlercodes auszulesen. Moderne Fahrzeugsysteme sind hochvernetzt, sicherheitsrelevant und softwaregesteuert – von der Abgasnachbehandlung bis hin zur Fahrerassistenz.
Für Werkstätten und Diagnosetechniker bedeutet das: Ohne präzise Herstellerinformationen ist eine effiziente und fehlerfreie Instandsetzung kaum noch möglich.
Genau hier setzt Jaltest OEM RMI an – eine Erweiterung der bekannten Jaltest-Diagnoseplattform, die den Anwender direkt mit originalen OEM-Reparatur- und Wartungsinformationen verbindet.
Was ist Jaltest OEM RMI?
Jaltest OEM RMI ist eine neue, vollständig in die Jaltest-Software integrierte Informationsquelle, die direkten Zugriff auf herstellerspezifische Reparatur- und Wartungsdaten (RMI) bietet.
Damit entfällt das mühsame Suchen in externen Portalen oder Dokumentationen – alle relevanten Informationen stehen direkt während des Diagnoseprozesses bereit.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
1. Zugang zu exklusiven technischen OEM-Informationen
Mit Jaltest OEM RMI erhältst Du Zugriff auf Originalinformationen der Fahrzeughersteller, darunter:
Service-Bulletins: Aktuelle Herstellermitteilungen zu bekannten Problemen, Softwareupdates oder Rückrufaktionen.
Kampagnen und Aktionen: Direkter Überblick über laufende Herstellerkampagnen, inklusive Maßnahmenbeschreibungen.
System- und Funktionsbeschreibungen: Tiefgehende technische Details zu Steuergeräten, Signalverläufen und Kommunikationsstrukturen.
Praxisnutzen: Du arbeitest immer mit denselben Informationen, die auch Vertragswerkstätten verwenden – ein klarer Vorteil bei komplexen Fehlerbildern.
2. Integration in den Diagnoseprozess
Einer der größten Vorteile von Jaltest OEM RMI ist die nahtlose Integration in den laufenden Diagnosedialog:
Während Du ein Fahrzeug diagnostizierst, kannst Du direkt auf die passenden OEM-Daten zugreifen – ohne Programmwechsel oder zusätzliche Logins.
Das spart Zeit, vermeidet Übertragungsfehler und sorgt für einen durchgängigen Informationsfluss.
Beispiel:
Du liest einen Fehler im NOx-System aus → Jaltest zeigt nicht nur den Fehlercode, sondern auch die originale Herstellervorgabe für Prüfabläufe, Sollwerte, und sogar Montageanweisungen.
3. Vorschlagsbriefkasten für Anwenderfeedback
Ein weiteres innovatives Feature ist der Vorschlagsbriefkasten:
Über Jaltest Feedback können Nutzer fehlende Informationen, Unstimmigkeiten oder Verbesserungsvorschläge direkt an das Entwicklerteam melden.
So wächst der Informationsbestand kontinuierlich mit der Praxis – von Technikern für Techniker.
Das Ergebnis: Eine stetig verbesserte Wissensdatenbank, die praxisnäher und vollständiger wird als jedes statische Informationssystem.
Fazit: Mehr Wissen, weniger Rätselraten
Mit Jaltest OEM RMI öffnet Jaltest die Tür zu einer neuen Stufe der Diagnosetransparenz:
Originaldaten direkt im Diagnosetool
Zeitersparnis durch Integration und Relevanz
Kontinuierliche Verbesserung durch Community-Feedback
Für Werkstätten bedeutet das: Mehr Effizienz, mehr Präzision und weniger Stillstand.
Gerade in einer Zeit, in der Fahrzeuge immer komplexer werden, ist das der entscheidende Schritt, um als freie Werkstatt auf Augenhöhe mit OEM-Servicebetrieben zu bleiben.
Tipp für Diagnosespezialisten
Wer Jaltest bereits nutzt, kann Jaltest OEM RMI ganz einfach in die bestehende Softwareumgebung integrieren.
Damit erhältst Du nicht nur Diagnose- und Kalibrierfunktionen, sondern auch das gesamte Wissen der Fahrzeughersteller – direkt dort, wo Du es brauchst: im Diagnoseprozess selbst.
Diagnosetechnik Richter GmbH Geschäftsführer Mike Richter
Spinnereistr. 212a, 09405 Zschopau
Deutschland
+49 (0) 173 5887265
fahrzeugdiagnose.richter@gmail.com
UNTERNEHMEN
RECHTLICHE HINWEISE

