
OFFIZIELLER DISTRIBUTOR für
Deutschland - Österreich - Schweiz

V4500 PLUS
TOPDON V4500 Plus – Die 12V-Starthilfe für schwere Aufgaben
Der V4500 Plus richtet sich an Werkstätten, Pannendienste und Diagnoseprofis, die täglich Fahrzeuge mit hoher elektrischer Last bewegen müssen. Das Gerät kombiniert enorme Startleistung, moderne Schnelllade-Technologien und intelligente Schutzfunktionen zu einem Werkzeug, das speziell für den harten Einsatz an Nutzfahrzeugen entwickelt wurde. Dabei profitieren Anwender nicht nur von kraftvollen Starthilfe-Eigenschaften, sondern auch von Funktionen, die den Diagnosealltag spürbar erleichtern.
Leistungsstärke, die große Motoren zuverlässig in Bewegung bringt
Mit einem Spitzenstrom von 4500 Ampere stellt der V4500 Plus genügend Energie bereit, um selbst großvolumige Diesel- und Benzinmotoren bis 16 Liter Hubraum sicher zu starten. In der Praxis heißt das: Sattelschlepper, Transporter, Baumaschinen, geländegängige Fahrzeuge oder auch Boote lassen sich selbst bei stark entladener Batterie in Sekunden wiederbeleben.
Die hohe Stromabgabe entsteht aus der Kombination eines leistungsstarken Lithium-Akkus und sehr niederohmiger, zu 100 % kupferbasierter Startkabel. Reiner Kupferleiter besitzt aufgrund seines geringen spezifischen Widerstands eine besonders hohe Leitfähigkeit. Dadurch wird bei hohen Strömen kaum Wärme erzeugt, und der Startimpuls erreicht den Anlasser nahezu verlustfrei – ein entscheidender Faktor bei großen Dieselaggregaten, die deutlich höhere Anlassenergie benötigen.


Technische Daten
Spitzenstrom: 4500A
Akkukapazität: 3,7 V, 32000 mAh, 120 Wh
Typ-C-Eingang: Bidirektional, PD100W, 5V⎓3A, 9V⎓3A, 12V⎓3A, 15V⎓3A, 20V⎓3A, 20V⎓5A
Typ-C-Ausgang: Bidirektional, PD100W, 5V⎓3A, 9V⎓3A, 12V⎓3A, 15V⎓3A, 20V⎓3A, 20V⎓5A
USB1-Ausgang: QC18W, 12V⎓1,5A, 9V⎓2A, 5V⎓3A
USB2-Ausgang: QC18W, 12V⎓1,5A, 9V⎓2A, 5V⎓3A
DC-Ausgang: Max 16,8V⎓10A
Abmessungen: 320*310*175mm (12.6*12.2*6.9 Zoll)
Gewicht: 4400g (9,7lb)
Kabellänge: Positiv: 380mm Negativ: 380mm
Betriebstemperatur: -10℃ ~ 55℃
Lagertemperatur: -20℃ ~ 55℃
Sicherheit: Rückverbindungen, Rückladung, Kurzschlüsse, Überströme, Überhitzung, Überentladung, Überlast, Spannungsschwankungen, Niedrige Temperatur, Niedrige Spannung
Integrierte Batterieanalyse für präzise Werkstattentscheidungen
Dank der App-Anbindung wird der V4500 Plus zu einem mobilen Batterietester. Durch Messung der Spannungslage, des Innenwiderstands und des Startverhaltens lässt sich beurteilen, ob eine Batterie noch stabil arbeitet oder bereits vor einem Ausfall steht.
Für Mechatroniker bedeutet das: Du kannst direkt beim Kunden oder am Fahrzeug entscheiden, ob ein Austausch nötig ist. Das spart unnötige Batteriewechsel, verkürzt Arbeitszeit und erhöht die Diagnosequalität – besonders bei modernen Fahrzeugen, die empfindlich auf Unterspannung reagieren.
Schnell geladen, sofort einsatzbereit
Der V4500 Plus besitzt ein bidirektionales PD100W-Ladesystem. Physikalisch betrachtet erlaubt Power Delivery über USB-C eine variable Spannungsanpassung bis 20 V und hohe Stromstärken, sodass mit bis zu 100 Watt geladen werden kann.
Die 120 Wh Akkukapazität sind dadurch in rund 90 Minuten vollständig regeneriert – ein großer Vorteil im Pannendienst oder im Tagesgeschäft einer Werkstatt, wo Geräte nahezu durchgängig verfügbar sein müssen. Gleichzeitig kann das Gerät selbst als Hochgeschwindigkeits-Powerbank dienen und Smartphones innerhalb von ca. 20 Minuten vollladen.
Boost-Modus für hartnäckige Fälle
Besonders bei Batterien, die thermisch belastet sind oder deren Zellspannung stark abgefallen ist, bricht ein Standard-Boost meist nach wenigen Sekunden ab. Der V4500 Plus hält dagegen bis zu drei Minuten lang einen stabilen Startstrom bereit.
Das ist entscheidend, wenn große Diesel trotz Vorglühen schwer durchdrehen oder wenn im Winter die chemischen Reaktionsprozesse in der Batterie verlangsamt sind. Die gleichmäßige Stromversorgung sorgt dafür, dass mehrere Startversuche hintereinander möglich sind, ohne dass das Gerät überhitzt oder abschaltet.
Mobile Energiequelle für Werkstatt und Einsatzfahrzeuge
Mit 120 Wh Kapazität, 12V-Ausgang und zwei QC3.0-USB-Ports versorgt das Gerät Kühlboxen, Dashcams, Diagnosegeräte oder Werkstattbeleuchtung. Die elektrische Leistung bleibt dabei stabil, da die interne Elektronik ein sauberes DC-Signal liefert und Spannungsschwankungen ausgleicht.
Für Mechatroniker, die mobil arbeiten oder Fahrzeuge während der Diagnose stabil versorgen müssen, ist das ein echter Zusatznutzen.
Robuste Bauweise und umfassende Schutzsysteme
IP65-Zertifizierung bedeutet: staubdicht und geschützt gegen Wasserstrahlen. Werkstätten, Baustellen oder Einsätze im Regen stellen kein Risiko dar.
Zehn integrierte Schutztechnologien überwachen Stromfluss, Temperatur, Polarität und Spannung. Kurzschluss, Rückladung oder Überstrom werden intelligent verhindert. Dadurch schützt das Gerät nicht nur sich selbst, sondern auch das Fahrzeug und den Anwender.
Starke Beleuchtung für Nacht- und Noteinsätze
Mit 500 Lumen Lichtleistung und sechs roten Warn-LEDs dient der V4500 Plus gleichzeitig als Notfallleuchte. Die LEDs sind auf hohe Effizienz ausgelegt, sodass eine volle Ladung bis zu 800 Stunden Beleuchtung ermöglicht – praktisch bei Arbeiten im Dunkeln oder bei Absicherung einer Einsatzstelle.
Der TOPDON V4500 Plus ist weit mehr als ein Starthilfegerät. Für Mechatroniker und Pannendienste wird er zum multifunktionalen Werkzeug, das kraftvolle Startleistung, Batteriediagnose, Energieversorgung und Sicherheit in einem kompakten System kombiniert. Im professionellen Umfeld, in dem Zuverlässigkeit und Zeit entscheidend sind, ist der V4500 Plus ein spürbarer Vorteil – gerade bei schweren Nutzfahrzeugen oder anspruchsvollen Einsätzen.
Diagnosetechnik Richter GmbH Geschäftsführer Mike Richter
Spinnereistr. 212a, 09405 Zschopau
Deutschland
+49 (0) 173 5887265
fahrzeugdiagnose.richter@gmail.com
UNTERNEHMEN
RECHTLICHE HINWEISE


