THINKCAR THINKTOOL 399 & 394 mit KI-Unterstützung

Die THINKCAR THINKTOOL 399 und 394 sind professionelle Kfz-Diagnosegeräte der neuesten Generation, ausgestattet mit leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zur präzisen Fehleranalyse in Echtzeit. Beide Modelle unterstützen über 100 Fahrzeugmarken und bieten umfassende Steuergeräte-Diagnose, Servicefunktionen sowie ADAS-Kalibrierung (optional). Dank der KI-Technologie erkennt das Gerät häufige Fehlerbilder automatisch, schlägt gezielte Reparaturmaßnahmen vor und spart dadurch wertvolle Diagnosezeit. Die kabellose Verbindung via Bluetooth oder WLAN ermöglicht flexible Anwendung direkt am Fahrzeug. Robuste Hardware, ein schneller Prozessor und regelmäßige Online-Updates machen das THINKTOOL 399 und 394 zur idealen Wahl für Werkstätten, Diagnosespezialisten und mobile Techniker. Mit dem integrierten Remote-Support und Cloud-Diagnose ist auch der Ferndiagnoseeinsatz jederzeit möglich – effizient, smart und zukunftssicher.

THINKTOOL 399 – Die Zukunft der Fahrzeugdiagnose mit KI-Power

Exklusiv bei uns – Offizieller Vertriebspartner für D-A-CH!

In einer Welt, in der Fahrzeuge immer komplexer, elektronischer und vernetzter werden, braucht es ein Diagnosetool, das diesen Anforderungen gerecht wird – und noch einen Schritt weiter geht. Mit dem neuen THINKTOOL 399 hebt THINKCAR die Fahrzeug-diagnose auf ein neues Level. Dank künstlicher Intelligenz, automatisierter Fehlersuche, Live-Datenanalyse und einem noch nie dagewesenen Hardware-Konzept ist dieses Tool nicht nur ein Diagnosesystem – es ist ein intelligenter Werkstattpartner.

Als exklusiver Vertragspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz sind wir die einzige Bezugsquelle in der D-A-CH-Region.

Highlight: KI-Unterstützte Diagnose

Die Thinkcar Thinktool 399 und 394 bieten modernste KI-Unterstützung für die Fahrzeugdiagnose und setzen neue Maßstäbe im Werkstattalltag. Durch die intelligente Fehleranalyse erkennt das System typische Probleme schneller und präziser als herkömmliche Tester. Die integrierte künstliche Intelligenz analysiert Live-Daten, Fehlercodes und Fahrzeugsymptome in Echtzeit. So erhältst Du schnelle Handlungsempfehlungen, ohne lange im Fehlerspeicher suchen zu müssen. Beide Modelle ermöglichen eine effiziente Fahrzeuganalyse auch bei modernen, komplexen Systemen – inklusive ADAS, Hybrid- und E-Fahrzeugen. Besonders in stressigen Werkstattsituationen sparen die Geräte durch automatisierte Prüfabläufe und klare Diagnosetexte enorm viel Zeit. Die KI-gestützte Diagnose eignet sich ideal für freie Werkstätten, die mit zunehmender Modellvielfalt konfrontiert sind. Dank Cloud-Unterstützung und regelmäßigen Updates bleibt die Fahrzeugabdeckung stets aktuell. Das macht das Thinktool 399 und 394 zu einem zukunftssicheren Partner für jede Werkstatt. Thinkcar Diagnosegeräte mit KI sind damit nicht nur Analysewerkzeuge, sondern echte Effizienz-Booster im Tagesgeschäft.

Technische Daten

Betriebssystem: TCOS System

Display: 14 Zoll

Rom / Ram: 256GB / 8GB

Batterie: 22400 mAh / 3,8V

VCI: Thinklink Pro

Update: 2 Jahre

Software

PKW - Transporter Software

EV Fahrzeuge Software mit Tesla

HD (LKW - Bus - Trailer)

1 Jahr im Lieferumfang

Ferncodierung durch Remote Experten Team

Effizient codieren – ohne Umwege! Mit der Remote Ferncodierung durch unsere Experten sparst Du Zeit und Kosten im Werkstattalltag. Das Thinktool benötigt kein zusätzliches VCI – alle Funktionen sind im Lieferumfang enthalten. Ob Steuergerätetausch, Anpassungen oder Codierungen: Wir greifen per Fernzugriff ein und unterstützen sofort. Ideal für Werkstätten, die schnell handeln müssen, ohne aufwendige Zusatzhardware. Unser Know-how hilft Dir, Fahrzeugprobleme noch am selben Tag zu lösen – markenübergreifend und sicher. Die Kommunikation läuft direkt über das Thinktool – kein Einrichten, kein Stress. So bleibst Du effizient, auch bei komplexen Fehlerbildern. Remote Diagnose und Codierung auf OEM-Niveau – jetzt unverbindlich anfragen!nd damit nicht nur Analysewerkzeuge, sondern echte Effizienz-Booster im Tagesgeschäft.

THINKTOOL 394 – Die Zukunft der Fahrzeugdiagnose mit KI-Power

Exklusiv bei uns – Offizieller Vertriebspartner für D-A-CH!

Das Thinktool 394 bietet präzise Fahrzeugdiagnose auf OEM-Level und setzt damit neue Maßstäbe in der professionellen Werkstattdiagnose. Dank der umfassenden Unterstützung markenspezifischer Protokolle ermöglicht das Gerät eine tiefgreifende Steuergeräte-Kommunikation wie sie sonst nur bei Originalhersteller-Tools möglich ist. Ob Fehlercode-Auslesung, Live-Daten-Analyse oder Steuergeräte-Kodierung – das Thinktool 394 überzeugt durch Geschwindigkeit, Tiefe und Zuverlässigkeit. Mit über 30 Fahrzeugmarken deckt es nahezu den gesamten europäischen und asiatischen Fahrzeugmarkt ab, inklusive Funktionen wie Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen und Spezialfunktionen im Bereich der Service-Rückstellung. Durch regelmäßige Online-Updates bleibt das Diagnosegerät immer auf dem neuesten Stand der Technik. Besonders für freie Werkstätten bietet das Thinktool 394 einen echten Mehrwert, um auf OEM-Diagnoseniveau mit Vertragshändlern mitzuhalten. Die intuitive Benutzeroberfläche und der leistungsstarke Prozessor sorgen für flüssiges Arbeiten im Werkstattalltag. Das robuste Tablet-Design macht das Gerät alltagstauglich und ideal für den mobilen Einsatz direkt am Fahrzeug. Mit dem Thinktool 394 investierst Du in eine zukunftssichere Diagnoseplattform, die Dir volle Kontrolle über moderne Fahrzeuge gibt. Überzeuge Dich selbst von der Leistungsfähigkeit – für mehr Effizienz, weniger Rätselraten und echte OEM-Kompetenz in Deiner Werkstatt!

Highlight: KI-Unterstützte Diagnose

Die Thinkcar Thinktool 399 und 394 bieten modernste KI-Unterstützung für die Fahrzeugdiagnose und setzen neue Maßstäbe im Werkstattalltag. Durch die intelligente Fehleranalyse erkennt das System typische Probleme schneller und präziser als herkömmliche Tester. Die integrierte künstliche Intelligenz analysiert Live-Daten, Fehlercodes und Fahrzeugsymptome in Echtzeit. So erhältst Du schnelle Handlungsempfehlungen, ohne lange im Fehlerspeicher suchen zu müssen. Beide Modelle ermöglichen eine effiziente Fahrzeuganalyse auch bei modernen, komplexen Systemen – inklusive ADAS, Hybrid- und E-Fahrzeugen. Besonders in stressigen Werkstattsituationen sparen die Geräte durch automatisierte Prüfabläufe und klare Diagnosetexte enorm viel Zeit. Die KI-gestützte Diagnose eignet sich ideal für freie Werkstätten, die mit zunehmender Modellvielfalt konfrontiert sind. Dank Cloud-Unterstützung und regelmäßigen Updates bleibt die Fahrzeugabdeckung stets aktuell. Das macht das Thinktool 399 und 394 zu einem zukunftssicheren Partner für jede Werkstatt. Thinkcar Diagnosegeräte mit KI sind damit nicht nur Analysewerkzeuge, sondern echte Effizienz-Booster im Tagesgeschäft.

Technische Daten

Betriebssystem: TCOS System

Display: 12 Zoll

Rom / Ram: 256GB / 8GB

Batterie: 12600 mAh / 3,8V

VCI: Thinklink Pro

Update: 2 Jahre

Software

PKW - Transporter Software

EV Fahrzeuge Software mit Tesla

oder

HD (LKW - Bus - Trailer)

1 Jahr im Lieferumfang

oder

Ferncodierung durch Remote Experten Team

Effizient codieren – ohne Umwege! Mit der Remote Ferncodierung durch unsere Experten sparst Du Zeit und Kosten im Werkstattalltag. Das Thinktool benötigt kein zusätzliches VCI – alle Funktionen sind im Lieferumfang enthalten. Ob Steuergerätetausch, Anpassungen oder Codierungen: Wir greifen per Fernzugriff ein und unterstützen sofort. Ideal für Werkstätten, die schnell handeln müssen, ohne aufwendige Zusatzhardware. Unser Know-how hilft Dir, Fahrzeugprobleme noch am selben Tag zu lösen – markenübergreifend und sicher. Die Kommunikation läuft direkt über das Thinktool – kein Einrichten, kein Stress. So bleibst Du effizient, auch bei komplexen Fehlerbildern. Remote Diagnose und Codierung auf OEM-Niveau – jetzt unverbindlich anfragen!nd damit nicht nur Analysewerkzeuge, sondern echte Effizienz-Booster im Tagesgeschäft.

THINKTOOL 391 EXPERT

Das Thinktool 391 ermöglicht eine präzise Fahrzeugdiagnose auf OEM-Level und richtet sich gezielt an freie Werkstätten und professionelle Diagnosespezialisten. Mit dem leistungsstarken KFZ-Diagnosegerät lassen sich Steuergeräte zahlreicher Fahrzeugmarken schnell und zuverlässig auslesen, codieren und anlernen. Dank tiefgreifendem Zugriff auf Herstellersysteme bietet das Gerät Funktionen, die sonst nur originalen OEM-Testern vorbehalten sind. Ob Fehlerspeicher auslesen, Servicefunktionen zurücksetzen oder Live-Daten in Echtzeit analysieren – das Thinktool 391 ist auf professionelle Fahrzeuganalyse ausgelegt. Die intuitive Bedienoberfläche und regelmäßige Online-Updates sorgen für eine zukunftssichere Nutzung im Werkstattalltag. Besonders bei modernen Fahrerassistenzsystemen überzeugt das Gerät mit präziser Kalibrierung und Modulanpassung. Auch komplexe Reparaturvorgänge lassen sich mit geführter Diagnoselogik gezielt nachvollziehen und effizient umsetzen. Das robuste Gehäuse und die schnelle Hardware machen das Thinktool 391 zu einem idealen Begleiter für mobile und stationäre Anwendungen. Durch die Integration zahlreicher Fahrzeughersteller deckt das Tool nahezu den gesamten europäischen und asiatischen Markt ab. Jetzt mehr erfahren und Diagnose auf OEM-Level erleben!

Technische Daten

Betriebssystem: TCOS System

Display: 10.1 Zoll

Rom / Ram: 128GB / 4GB

Batterie: 12600 mAh / 3,8V

VCI: Thinklink

Update: 2 Jahre

Software

PKW - Transporter Software

1 Jahr im Lieferumfang

Ferncodierung durch Remote Experten Team

Effizient codieren – ohne Umwege! Mit der Remote Ferncodierung durch unsere Experten sparst Du Zeit und Kosten im Werkstattalltag. Das Thinktool benötigt kein zusätzliches VCI – alle Funktionen sind im Lieferumfang enthalten. Ob Steuergerätetausch, Anpassungen oder Codierungen: Wir greifen per Fernzugriff ein und unterstützen sofort. Ideal für Werkstätten, die schnell handeln müssen, ohne aufwendige Zusatzhardware. Unser Know-how hilft Dir, Fahrzeugprobleme noch am selben Tag zu lösen – markenübergreifend und sicher. Die Kommunikation läuft direkt über das Thinktool – kein Einrichten, kein Stress. So bleibst Du effizient, auch bei komplexen Fehlerbildern. Remote Diagnose und Codierung auf OEM-Niveau – jetzt unverbindlich anfragen!nd damit nicht nur Analysewerkzeuge, sondern echte Effizienz-Booster im Tagesgeschäft.